1976 bis 2000
|
Doppelstudium Chemie/Medizin an der Universität Tübingen,
Chemie Diplom (1990), Approbation als Arzt (1994)
Promotion an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität
Tübingen bei Prof. Dr. E. Bayer und Prof. Dr. H. M. Liebich (1994)
Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen
bei Prof. Dr. H. M. Liebich und Prof. Dr. T. Risler (1998)
Facharzt Anerkennung als Arzt für Laboratoriumsmedizin (2000)
|
1990 bis 2000
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Universitätsklinik
Tübingen, Zentrallabor (Prof. Dr. M. Eggstein, Prof. Dr. H.-U. Häring)
|
2000 bis 2002
|
Oberarzt und ärztlicher Stellvertreter des Direktors PD Dr. J. Bohner
am Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum Fulda
Zusatzbezeichnung Bluttransfusionswesen (2002)
|
10/2002 – 03/2005
|
Ltd. Oberarzt, Abt. für Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik
Klinikum der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. H. Renz)
|
01/2005 – 06/2007
|
Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Märkische Kliniken
GmbH Lüdenscheid, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn
|
15.06.2005
|
Habilitation für das Fach Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg
|
seit 01.07.2007
|
Medizinisches Labor Wahl Lüdenscheid (Praxisinhaber und
Geschäftsführer)
|
09/2008 – 01/2011
|
Executive MBA Health Care Management (Munich Business School)
|
08/2013 – 09/2016
|
Berater für Labororganisation, Universitätsklinikum Marburg, MVZ I
|
10/2016 – 10/2019
|
Stellvertr. Direktor, Institut für Laboratoriumsmedizin, Universitätsklinikum Marburg,
UKGM
|
11/2019 – 04/2021
|
Leiter Klinische Massenspektrometrie, Institut für Laboratoriumsmedizin, Universitätsklinikum Marburg,
UKGM
|