Medizinisches Labor Wahl
MVZ Medlabwahl GmbH

D-ML-13354-01-00_DAkkS

Curriculum Vitae

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Hans Günther Wahl, MBA

Schulausbildung

1966 bis 1976 Albert-Einstein-Gymnasium Reutlingen
1973 bis 1974 High School Old Town, Maine USA
07.06.1974 High School Diploma, National Honor Society
10.06.1976 Allgemeine Hochschulreife

Studium und Berufstätigkeit

1976 bis 2000 Doppelstudium Chemie/Medizin an der Universität Tübingen, Chemie Diplom (1990), Approbation als Arzt (1994) Promotion an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Universität Tübingen bei Prof. Dr. E. Bayer und Prof. Dr. H. M. Liebich (1994) Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen bei Prof. Dr. H. M. Liebich und Prof. Dr. T. Risler (1998) Facharzt Anerkennung als Arzt für Laboratoriumsmedizin (2000)
1990 bis 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen, Zentrallabor (Prof. Dr. M. Eggstein, Prof. Dr. H.-U. Häring)
2000 bis 2002 Oberarzt und ärztlicher Stellvertreter des Direktors PD Dr. J. Bohner am Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum Fulda Zusatzbezeichnung Bluttransfusionswesen (2002)
10/2002 – 03/2005 Ltd. Oberarzt, Abt. für Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik Klinikum der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. H. Renz)
01/2005 – 06/2007 Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Märkische Kliniken GmbH Lüdenscheid, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn
15.06.2005 Habilitation für das Fach Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg
seit 01.07.2007 Medizinisches Labor Wahl Lüdenscheid (Praxisinhaber und Geschäftsführer)
09/2008 – 01/2011 Executive MBA Health Care Management (Munich Business School)
08/2013 – 09/2016 Berater für Labororganisation, Universitätsklinikum Marburg, MVZ I
10/2016 – 10/2019 Stellvertr. Direktor, Institut für Laboratoriumsmedizin, Universitätsklinikum Marburg, UKGM
11/2019 – 04/2021 Leiter Klinische Massenspektrometrie, Institut für Laboratoriumsmedizin, Universitätsklinikum Marburg, UKGM

Stipendien und Auslandsaufenthalte

1973 bis 1974 High School Old Town, Maine USA, High School Diploma
1977 bis 1984 Stipendiat der Robert-Bosch-Stiftung
1979 bis 1980 Stipendiat der Gerhard-Rösch-Stiftung: Research assistant, Prof. A. Burgstahler, Organic Chemistry Department, University of Kansas, Lawrence, USA
1981 bis 1984 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
11/1994 – 02/1995 Heinz-Breuer-Stipendiat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie: Research Fellow bei Prof. Robert R. Wolfe, University of Texas, Medical Branch, Galveston, Texas, USA
06/2009 Boston University, School of Management

Lehrtätigkeit

seit WS 2000 Universität Marburg: Klinische Chemie (Vorlesung und Kurs)

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften

  • Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (Vorsitzender der POCT Arbeitsgruppe von 2004–06)
  • Gesellschaft Deutscher Chemiker
  • American Association for Clinical Chemistry
  • European Association for the Study of Diabetes
  • Deutsche Diabetes Gesellschaft
  • European Dialysis and Transplant Association

Gutachtertätigkeit

  • Journal of Chromatography A
  • Journal of Chromatography B
  • Environmental Health Perspectives
  • Clinical Chemistry and Laboratory Medicine
  • Kidney International
  • Critical Care
  • The Lancet